Palmbuschenbinden für das Osterfest
Volksschule Reichenau beim Palmbuschenbinden in der Markthalle Innsbruck.
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die Marktleitung.
Kontakt: Edith Ettlmayr, MA, Tel: +43 512 4004 404, marktleitung@markthalle-innsbruck.at
Bitte wenden Sie sich an marktleitung@markthalle-innsbruck.at
Volksschule Reichenau beim Palmbuschenbinden in der Markthalle Innsbruck.
In der Markthalle Innsbruck werden seit vielen Jahren an unterschiedlichen Ständen von Fischexperten heimische und internationale Fischspezialitäten angeboten.
Pünktlich zum Palmsonntag müssen sie fertig sein: die bunt geschmückten Palmbuschen. In der Markthalle Innsbruck wurde daher fleißig gebastelt und frische Palmbrezen gebacken.
Seit über 100 Jahren Marktstimmung.
Von Obst und Gemüse über die Gastronomie bis hin zur Politik - Der Markthallentag hat seine Besonderheiten.
In der Markthalle Innsbruck wird Müll möglichst vermieden. Es entstehen neue Gerichte und kleine Beete.
Ostern steht vor der Türe und es gibt viel zu tun: Einladungen für den Osterbruch verschicken, Osterschinken, Osterbrot und Osterhasen besorgen, Ostereier Färben und viele mehr. Bei Bummel durch die Markthalle kann man nicht nur alles für ein Familienfest einkaufen, sondern auch noch viele Ideen mitnehmen.
Müllvermeidung Markthalle Innsbruck: „Weniger ist mehr wert!“ Gemüsesuppe, Brownies und Ketchup: Karin ... Delikatessen. (Bild: Birbaumer Christof) Die Markthalle Innsbruck widmet sich derzeit ganz dem Thema Müllvermeidung.
Die Markthalle Innsbruck widmet sich derzeit ganz dem Thema Müllvermeidung. Ein buntes Programm liefert viele Tipps für nachhaltiges Einkaufen und weniger Abfall beim Kochen.