Artischocken – Mediterraner Genuss mit Tradition

Ein Expert:innen Tipp von Marcel, Früchte Reinstadler

Artischocken sind eine echte Delikatesse der mediterranen Küche – voller Geschmack, vielseitig in der Zubereitung und noch dazu gesund. Erfahre mehr über ihre Herkunft, die verschiedenen Sorten und die besten Tipps zur Zubereitung!

Herkunft und Anbau

Artischocken gehören zur Familie der Distelgewächse und sind vor allem in den Mittelmeerländern Italien, Spanien, Frankreich und Portugal verbreitet. In den letzten Jahren gibt es sogar in Tirol erste Bauern, die Artischocken anbauen.

Erntezeit und Saison

Die Hauptsaison für Artischocken ist von Januar bis April. In den heißen Sommermonaten wird es in den südlichen Ländern meist zu trocken für den Anbau. Im Herbst gibt es jedoch oft eine zweite Ernte, vor allem in Frankreich.

Verschiedene Sorten

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten:

  • Babyartischocken – klein, zart und besonders fein im Geschmack
  • Große Artischocken – es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in Form und Farbe unterscheiden:
    • Grüne oder dunkelbraune Varianten
    • Runde oder spitz zulaufende Formen
    • Einige Sorten haben kleine Stacheln

Die Königin unter den Artischocken ist die Mamme Artischocke, auch „Carciofi“ genannt, die in Italien besonders geschätzt wird.

Besonderheit: Der essbare Stiel

Artischocken wachsen an langen Stielen, die ebenfalls essbar und sehr aromatisch sind. Meistens werden sie für den Transport abgeschnitten, dabei lassen sich aus ihnen köstliche Gerichte zaubern, zum Beispiel ein cremiger Aufstrich für italienisches Weißbrot.

Zubereitung von Artischocken

Damit Artischocken ihr volles Aroma entfalten, sollten sie vor dem Kochen gut vorbereitet werden:

  1. Reinigung und Schälen: Mehrere äußere Blätter entfernen, bis die zarten inneren Blätter zum Vorschein kommen.
  2. Kochen oder Dämpfen: In Salzwasser kochen oder im Dampfgarer bei ca. 50 Minuten dämpfen.
  3. Verfeinern: Nach dem Garen in einer Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie anbraten, mit Zitronensaft abschmecken.

Besonders lecker schmecken Artischocken zu Spaghetti oder als feine Vorspeise mit Dip.

Weitere Tipps & Rezeptideen

Tiroler ErdäpfelSpaghetti al TonnoAlles, was du über Winterportulak wissen musst!
Zurück zur Übersicht
close
rotate