Was du über Spargel wissen solltest!

Ein Expert:innen Tipp von Gitti, Pasquetto Obst und Gemüse

Die Spargelsaison lässt viele Herzen höher schlagen. Die Vielseitigkeit und der einzigartig gute Geschmack ist in den Küchen beliebt und zaubert viele tolle Rezeptideen und Anwendungszwecke hervor. Gitti informiert dich, was du unbedingt über Spargel wissen solltest.

Gitti, Pasquetto Obst und Gemüse

Die erste Frage, die sich stellt, ist: Wo kommt der Spargel eigentlich her?

Älteste Sorten kommen ursprünglich aus Osteuropa und dem asiatischen Kontinent. Heutzutage ist er eher in gemäßigt warmen Klimazonen verbreitet. Die wichtigen Anbauländer sind demnach Deutschland, Spanien, Holland und Griechenland.

Saison
In Deutschland ist die Saison von Anfang März bis 24. Juni und in Österreich erst von Mitte April bis zum 24. Juni, was mit den kälteren Wetterbedingungen zu tun hat.

Anbau
Die verschiedenen Spargelsorten werden unterschiedlich angebaut, was man an den Farbgebungen erkennen kann. Weißer Spargel wächst am besten, wenn er in aufgeworfenen Erddämmen vor der Sonne geschützt wird.

Grüner Spargel hingegen wird ebenerdig und unter voller Sonneneinstrahlung am besten.

Ernte
Spargel muss am besten in den frühen Morgenstunden und per Hand „gestochen“, also geerntet werde. Durch diese mühsame Arbeit kommt der teure Preis zustande.

Was Du noch wissen solltest!
Im Handel wird zwischen Stangenspargel, Bruchspargel, Spargelspitzen, Babyspargel, Wildspargel und Hopfenspargel unterschieden. Diese sind Vitamingeladen und reich an Vitamin C, E, Vitamine der Gruppe B, Folsäure & Zink. Bei grünem Spargel ist der Vitamin- & Mineralgehalt am Höchsten.

Spargel sagt man folgende Wirkung zu: Er wirkt fördernd für den Stoffwechsel, entwässert den Körper und entsäuert ihn. Aber ACHTUNG! Menschen mit Gicht sollten Spargel meiden. Das liegt daran, dass Spargel relativ viel Purin für ein Gemüse enthält. Von Purin wird bei Gichterkrankung generell gewarnt.

Ein Qualitätszeichen ist nicht nur die Dicke des Spargels, sondern auch das Quietschen bei Reibung.

Je stärker der Spargel ist, desto teurer ist er auch im Schnitt.

Weitere Tipps & Rezeptideen

Wolfsbarsch richtig filetierenRäuchernRosen lange frisch halten
Zurück zur Übersicht
close
rotate